Dann noch Sommerzeit nahe der Sommersonnenwende und Blick nach Westen in den Sonnenuntergang. Alles keine guten Voraussetzungen für ein gutes Bild.
Als dann am Sonntag vor 2 Wochen der Himmel wenigstens so kalt war, dass am Sterne erahnen konnte, wollte ich es wenigstens mal probieren. Kamera aufgebaut (FX, 85mm f 1,8) und grob auf Verdacht ausgerichtet (mit bloßem Auge war der Komet nicht zu entdecken

In der Montag Nacht sollte der Himmel gem. Vorhersage besser (= klarer) sein. Aber Pustekuchen. Die Realität war schlechter.
Und seit dem gab es auch keine weitere Chance mehr


Das 400 mm hatte ich für ein Komenten-Macro auch mit
